LEARN TO SAVE A LIFE |
![]() |
Das STOP THE BLEED® Programm![]() Wenn jede Minute zählt! Jemand, der stark blutet, kann in nur 5 Minuten am Blutverlust sterben. Das STOP THE BLEED® Programm (deutsch: Stoppt die Blutung) ist ein Lehrkonzept aus den USA, um schnell und effektiv lebensbedrohliche Blutungen stoppen zu können. Der Ursprung dieses Konzepts stammt vom US Militär und wurde für das zivile Leben angepasst. Weltweit wurden mittlerweile über 1,5 Millionen Menschen durch diese Kurse geschult. Ziel dieser Kampagne ist es, die Bevölkerungen besser darauf vorzubereiten, in einem Notfall Leben retten zu können. Solche Notfälle können sein: Verkehrsunfall, Arbeitsunfall, Attentat, Amoklauf, etc. Man weiß nie, wann man selbst als Ersthelfer aktiv werden muss. Verbluten ist die Nummer 1 der vermeidbaren Todesursachen.Das Einzige, was tragischer ist als ein Tod durch Verbluten... IST EIN TOD, DER HÄTTE VERHINDERT WERDEN KÖNNEN. Wir sind offizieller Ausbildungspartner des US Verteidigungsministeriums für den Bereich STOP THE BLEED® in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien sowie anerkannter Bildungspartner des Co-TECC (Committee for Tactical Emergency Casualty Care) für Taktische Medizin. Die STOP THE BLEED® Kurse
STOP THE BLEED® ist eine lebensrettende Initiative, die darauf abzielt, Menschen für Situationen mit lebensbedrohlichen Blutungen strategisch zu schulen. Durch unsere Trainings leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass schwere Verletzungen schnell und effektiv behandelt werden können.Ob bei Unfällen oder Gewalttaten - massive Blutungen können bei jeder Art von Notfall auftreten und ohne schnelles Handeln zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Deshalb ist es essentiell, dass jeder über grundlegende Kenntnisse verfügt, wie man mit lebensbedrohlichen Blutungen umgeht. STOP THE BLEED® Kurse ermöglichen es Dir, genau dieses Wissen zu erwerben. Unsere Kurse sind praxisorientiert und vermitteln Dir die Fähigkeiten, die Du brauchst, um im Ernstfall schnell und professionell zu handeln. Du lernst, wie man Blutungen unter Kontrolle bringt und Verbände bei schweren Blutungen anlegt. Unsere erfahrenen Instruktoren stehen dabei an Deiner Seite und geben Dir wertvolle Tipps und Ratschläge.
Investiere in Deine Sicherheit und die Deiner Mitmenschen! Melde Dich noch heute für einen unserer Kurse an und werde zu einem Experten in Sachen Blutstillung. Denn jedes Leben zählt - und wir alle können dazu beitragen, Leben zu retten.
STOP THE BLEED® Kurse stellen eine wertvolle Ergänzung zu den normalen Erste Hilfe Kursen nach DGUV-Vorgaben dar, da dort weder das Abbinden von Extremitäten, noch das Austamponieren von Wunden gelehrt wird. In den STOP THE BLEED® Kursen werden drei bewährte Maßnahmen unterrichtet, mit denen eine arterielle Verletzungen schnell gestoppt werden können - Druckverbände mit Notfallverbänden (Emergency-Bandage®), Abbinden mit Tourniquets und Tamponieren (Wound Packing) von tiefen Verletzungen. Die vier Kernelemente unserer STOP THE BLEED® Kurse sind: ![]() Erkennen und Lokalisieren von lebensbedrohlichen Blutungen Druckverbände mit der Emergency-Bandage® Abbinden mit dem CAT™ Tourniquet Abbinde System Tamponieren von Wunden Durch unsere STOP THE BLEED® Kurse erlernst Du die Fähigkeit, lebensbedrohliche Blutungen schnell zu erkennen und effektiv einzugreifen. Kursdauer: 1 bis 2 Stunden Hinweis: der STOP THE BLEED® Kurs dauert exakt eine Stunde. Wir ergänzen die Inhalte jedoch gern um die Themenbereiche Reanimation und Patienten-Lagerung. Diese Ergänzung ist kostenlos. STOP THE BLEED® deutschsprachige YouTube-VideosDie Videos sind verlinkt und öffnen YouTube in einem neuen Fenster. ![]() Kontakt![]() Ebbersmeyer Consulting GmbH
Blessenberg 18 23701 Eutin Germany Tel: +49 (0) 4521 8301410 E-Mail: office@stopthebleed-germany.de Die Ebbersmeyer Consulting GmbH ist offizieller Ausbildungspartner des US Verteidigungsministeriums für den Bereich STOP THE BLEED® in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien sowie Educational Partner beim Committee for Tactical Emergency Casualty Care. Rechtlicher Hinweis zur Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Die personenbezogenen Daten, die Du uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellst, werden nur für die Beantwortung Deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Deine personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Deine personenbezogenen Daten werden auch ohne Deinen Widerruf gelöscht, wenn wir Deine Anfrage bearbeitet habe und keine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung vorliegt oder wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Du kannst von uns jederzeit Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Dein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Zur Wahrnehmung Deiner Betroffenenrechte, sende uns einfach eine E-Mail. Dir steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung. ![]() ![]()
STOP THE BLEED® ist eine eingetragene Marke des U.S. Department of Defense. Alle Rechte vorbehalten. ©DoD In Deutschland sind alle STOP THE BLEED Logos beim Deutschen Marken und Patentamt eingetragene Designs der Ebbersmeyer Consulting GmbH |
|